Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungFrauen KL: SpVgg Kattenhochstatt – SV Pfaffenhofen, 0:2 (0:1), Weißenburg i.Bay.
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Pfaffenhofen. Der Gast setzte sich mit einem 2:0 gegen SpVgg Kattenhochstatt durch. Die Überraschung blieb aus, sodass SpVgg Kattenhochstatt eine Niederlage kassierte.
Yvonne Schaef stellte die Weichen für SV Pfaffenhofen auf Sieg, als sie in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 21 Minuten verließ Laura Eder von SpVgg Kattenhochstatt das Feld, Annika Mößner kam in die Partie. Zur Pause wusste SV Pfaffenhofen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Urban Tom Ruehrer Stephan von SpVgg Kattenhochstatt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tina Herrmann blieb in der Kabine, für sie kam Christina Ruehrer. In der Halbzeitpause veränderte SV Pfaffenhofen die Aufstellung in großem Maße, sodass Sonja Ehemann, Denise Habermann und Jessica Dörfler für Nicole Rauch, Nikola Knoll und Miriam Adel weiterspielten. Ehemann witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Yvonne Schäf ein (55.). Am Ende schlug SV Pfaffenhofen SpVgg Kattenhochstatt auswärts.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SpVgg Kattenhochstatt auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Durch diese Niederlage fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
SV Pfaffenhofen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Pfaffenhofen neun Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. An der Abwehr von SV Pfaffenhofen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 13 Gegentreffer musste SV Pfaffenhofen bislang hinnehmen. SV Pfaffenhofen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen.
SpVgg Kattenhochstatt ist am Samstag (15:00 Uhr) bei FC Wendelstein zu Gast. SV Pfaffenhofen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 14.03.2020 bei TSV Eysölden wieder gefordert.