Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung422 A-Klasse 2: VfB Friedrichshofen – TSV Kösching II, 3:2 (0:0), Ingolstadt
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen VfB Friedrichshofen und der Reserve von TSV Kösching an diesem 18. Spieltag. VfB Friedrichshofen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Nach nur 25 Minuten verließ Dennis Sachs von den Gastgebern das Feld, Alex Maximilian Sierny kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte TSV Kösching II personell um: Per Doppelwechsel kamen Sebastian Zabka und Patrice Herzog auf den Platz und ersetzten Michael Büchl und David Schmidt. Für das erste Tor sorgte Sierny. In der 57. Minute traf der Spieler von VfB Friedrichshofen ins Schwarze. In der 59. Minute verwandelte Florian Berthold vor 70 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für die Elf von Florian Daum. Sandro Picha verkürzte für TSV Kösching II später in der 72. Minute auf 1:2. Stefan Weber ließ sich in der 84. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für die Gäste. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Phillip Braun noch einen Treffer parat hatte (90.). Mit dem Ende der Spielzeit strich VfB Friedrichshofen gegen TSV Kösching II die volle Ausbeute ein.
Trotz des Sieges bleibt VfB Friedrichshofen auf Platz sieben. VfB Friedrichshofen verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. VfB Friedrichshofen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Durch diese Niederlage fällt TSV Kösching II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Das Team von Trainer Thomas Hafner kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. TSV Kösching II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfB Friedrichshofen zu ST Kraiberg, am gleichen Tag begrüßt TSV Kösching II MTV 1881 Ingolstadt vor heimischem Publikum.