Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung002 BZL Oberbayern Ost: TSV Peterskirchen – SVN München, 3:0 (1:0), Peterskirchen
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der SVN München patzte bei TSV Peterskirchen überraschend deutlich mit 0:3. Mit breiter Brust war der SVN München zum Duell mit dem TSV Peterskirchen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SVN München jedoch Ernüchterung zurück.
Markus Schauberger brachte den TSV Peterskirchen in der 27. Minute in Front. Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. Bei SVN München kam zu Beginn der zweiten Hälfte Arnel Fazlic für Matija Rajic in die Partie. Wenige Minuten später holte Daniel Winklmaier Benedikt Randlinger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Hichem Mahroug (85.). Die Fans des TSV Peterskirchen unter den 120 Zuschauern durften sich über den Treffer von Lukas Hauser aus der 87. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Der TSV Peterskirchen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Mahroug in der 96. Minute traf. Der TSV Peterskirchen stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dominic Toller, Marcel Mittelbach und Alexander Ortner für Michael Leitner, Thomas Maier und Daniel Ortner auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Moritz Decker siegte der TSV Peterskirchen gegen den SVN München.
Die drei Punkte brachten für den TSV Peterskirchen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der TSV Peterskirchen momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SVN München ist der TSV Peterskirchen weiter im Aufwind.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SVN München in der Tabelle stabil. Neun Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts. Die Elf von Rany Mohamed Hassan Elbelouny taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Während der TSV Peterskirchen am Samstag, den 11.11.2023 (14:30 Uhr) bei FC Moosinning gastiert, steht für den SVN München einen Tag später (13:30 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem FC Langengeisling auf der Agenda.