Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungFrauen KL 04: TSV Oettingen – FC Unterbechingen, 2:1 (0:1), Oettingen i. Bay.
Bei TSV Oettingen gab es für FC Unterbechingen nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte FC Unterbechingen für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:0.
Bei TSV Oettingen kam Annika Knaus für Sarah Seibold ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Nach nur 24 Minuten verließ Julia Schilling von FC Unterbechingen das Feld, Elena Leicher kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Schilling. In der 24. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Carmen Sing ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Maria Schreitmiller von TSV Oettingen ihre Teamkameradin Jasmin Strauß. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem Wechsel – Lara Sing kam für Theresa Herreiner – startete FC Unterbechingen in Durchgang zwei. Die Fans von TSV Oettingen unter den 50 Zuschauern atmeten auf, als Knaus in der 79. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Zur Frau des Spiels avancierte Rebecca Schneck, die für den Gastgeber in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (93.). Zum Schluss feierte TSV Oettingen einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Unterbechingen.
TSV Oettingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Alexander David verbesserte sich durch den Dreier auf Position zehn. Mit erschreckenden 58 Gegentoren stellt TSV Oettingen die schlechteste Abwehr der Liga. TSV Oettingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. TSV Oettingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fällt FC Unterbechingen in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die formschwache Abwehr, die bis dato 56 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Unterbechingen in dieser Saison. FC Unterbechingen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Unterbechingen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Unterbechingen insgesamt nur vier Zähler.
Für TSV Oettingen geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 27.04.2025 bei (SG) SC 1949 Biberbach II /SV Erlingen/FC Osterbuch gastiert. FC Unterbechingen tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 03.05.2025, bei (SG) SC 1949 Biberbach II /SV Erlingen/FC Osterbuch an.