Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungAK A-Süd: TSV Klosterlechfeld – SpVgg Langerringen II, 0:2 (0:1), Klosterlechfeld
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der Reserve von SpVgg Langerringen. Der Spitzenreiter setzte sich mit einem 2:0 gegen TSV Klosterlechfeld durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Langerringen II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Jonas Ammann bereits in der zehnten Minute die Führung des Gasts. Die Mannschaft von Trainer Günther Müller führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Günther Müller das Personal und brachte Tim Löprich und Noah Allmacher mit einem Doppelwechsel für Christian Reiß und Michael Strehle auf den Platz. Nicolas Bösl, der von der Bank für Ammann kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Langerringen II sorgen (65.). Kurz vor Ultimo war noch Bösl zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SpVgg Langerringen II verantwortlich (85.). Zum Schluss feierte SpVgg Langerringen II einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Klosterlechfeld.
Bei TSV Klosterlechfeld präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den sechsten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Coach Klaus Bojanowski.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SpVgg Langerringen II weiter wachsen. Die Defensive von SpVgg Langerringen II (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AK A-Süd zu bieten hat. SpVgg Langerringen II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Partien rief SpVgg Langerringen II konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist TSV Klosterlechfeld zu SV Reinhartshausen, einen Tag später begrüßt SpVgg Langerringen II die Zweitvertretung von FSV Inningen auf heimischer Anlage.