Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung002 BZL Oberbayern Ost: TSV Fridolfing – FC Langengeisling, 0:7 (0:5), Fridolfing
Der FC Langengeisling brannte am Freitag in Fridolfing ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Die Gäste hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Bereits das Hinspiel hatte der FC Langengeisling für sich entschieden und einen 6:2-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Rafael de Oliveira Mont Alegre Jorge war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Für das zweite Tor des FC Langengeisling war Maximilian Maier verantwortlich, der in der 26. Minute das 2:0 besorgte. De Oliveira Mont Alegre Jorge schraubte das Ergebnis in der 31. Minute mit dem 3:0 für die Mannschaft von Maximilian Hintermaier in die Höhe. Maier gelang ein Doppelpack (36./45.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der ersten Hälfte wurde TSV Fridolfing nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Das Heimteam kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Christian Fuchs, Levi Hufnagl und Albert Reiter standen jetzt Christoph Zeif, Leon Krautenbacher und Maximilian Menghin auf dem Platz. Maier (59.) und Carlos Prados Sesmero (60.) brachten den FC Langengeisling mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maximilian Hintermaier, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Filip Göpel und David Riederle kamen für Severin Stenzel und Hannes Dornauer ins Spiel (64.). Thomas Wagner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der FC Langengeisling bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TSV Fridolfing stellt die anfälligste Defensive der 002 BZL Oberbayern Ost und hat bereits 63 Gegentreffer kassiert. Das Team von Josef Aschauer bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive von TSV Fridolfing zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 21 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich TSV Fridolfing schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Fridolfing. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Durch den Erfolg verbesserte sich der FC Langengeisling im Klassement auf Platz zwei. Der Defensivverbund des FC Langengeisling steht nahezu felsenfest. Erst 24-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der FC Langengeisling sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Langengeisling, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Kommende Woche tritt TSV Fridolfing bei FC Töging an (Samstag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Langengeisling Heimrecht gegen den SV Miesbach.