Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungAK Allgäu 4: TSV Blaichach – FC Altstädten, 2:6 (1:3), Blaichach
TSV Blaichach blieb gegen FC Altstädten chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. FC Altstädten hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Pericles Landim bereits in der zweiten Minute die Führung des Gastes. Das Team von Paul Mehrtens machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Markus Fischkorn (9.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Danijel Tufekcic zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Bevor es in die Pause ging, hatte Ozan Yerlikaya noch das 1:3 von TSV Blaichach parat (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Stefan Linder kam für Marko Eibl – startete TSV Blaichach in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Matthias Füß von FC Altstädten seinen Teamkameraden Marcel Speiser. Mit weiteren Toren von Michael Martin (50.), Landim (55.) und Fischkorn (64.) stellte FC Altstädten den Stand von 6:1 her. Patrick Eibl, der von der Bank für Manuel Lang kam, sollte für neue Impulse bei TSV Blaichach sorgen (56.). Kurz vor Ultimo war noch Eibl zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastgebers verantwortlich (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Markus Jörg stand der Auswärtsdreier für FC Altstädten. Man hatte sich gegen TSV Blaichach durchgesetzt.
Trotz der Niederlage belegt TSV Blaichach weiterhin den neunten Tabellenplatz.
FC Altstädten stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensivabteilung von FC Altstädten funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Altstädten seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her. Mit dem Sieg knüpfte FC Altstädten an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Altstädten acht Siege und fünf Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. TSV Blaichach tritt kommenden Sonntag, um 14:00 Uhr, bei SV Heiligkreuz an. Bereits einen Tag vorher reist FC Altstädten zu SV 29 Kempten. Anpfiff ist ebenfalls um 14:00 Uhr.