Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungLandesliga Südwest: TSV Aindling – FSV Pfaffenhofen, 2:3 (0:1), Aindling
Der TSV Aindling und der FSV Pfaffenhofen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem TSV Aindling beim 1:0 einen knappen Sieger gefunden.
Gabriel Hasenbichler brachte den FSV Pfaffenhofen in der 39. Minute in Front. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Florian Fischer von TSV Aindling nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Antonio Mlakic blieb in der Kabine, für ihn kam Fatlum Talla. Moritz Wagner vollendete in der 50. Minute vor 102 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Tobias Killer machte in der 67. Minute das 2:1 des FSV Pfaffenhofen perfekt. Yasin Keskin beförderte das Leder zum 3:1 der Mannschaft von Coach Gerhard Lösch über die Linie (84.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Patrick Stoll der Anschlusstreffer für den TSV Aindling. Schließlich strich der FSV Pfaffenhofen die Optimalausbeute gegen das Heimteam ein.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Aindling in der Tabelle auf Platz sieben zurück.
Im Klassement machte der FSV Pfaffenhofen einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Der FSV Pfaffenhofen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Kommende Woche tritt der TSV Aindling bei TSV Wertingen an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Pfaffenhofen Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Illertissen.