Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung001 BZL Oberbayern Nord: SVN München – SpVgg Feldmoching, 5:1 (1:1), München
Der SVN München setzte sich standesgemäß gegen die SpVgg Feldmoching mit 5:1 durch. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte der SVN München mit 1:0 knapp für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lorik Miftari sein Team in der 16. Minute. Enes Kiran vollendete in der 35. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Andreas Petermeier brachte dem SVN München nach 50 Minuten die 2:1-Führung. In der 53. Minute brachte Cenk Imsak das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Wenige Minuten später holte Dennis Magro Rudi Gerhartsreiter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tobias Oesterle (64.). Für das 4:1 des SVN München sorgte Didier Nguelefack, der in Minute 74 zur Stelle war. In der 74. Minute änderte Daniel Maether das Personal und brachte Zakarie Abukar Mudei und Solomon Mensah mit einem Doppelwechsel für Ümit Arik und Miftari auf den Platz. Oesterle legte in der 79. Minute zum 5:1 für den SVN München nach. Mit Imsak und Baran Sagiroglu nahm Dennis Magro in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rany Mohamed Hassan Elbelouny und Melih Köse. Letztlich feierte der SVN München gegen die SpVgg Feldmoching nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Das Konto des SVN München zählt mittlerweile 63 Punkte. Damit steht der SVN München kurz vor Saisonende auf einem starken ersten Platz. Die Defensive des SVN München (25 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 001 BZL Oberbayern Nord zu bieten hat. Nur einmal gab sich der SVN München bisher geschlagen.
Die SpVgg Feldmoching muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 26 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist die SpVgg Feldmoching deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der SpVgg Feldmoching alles andere als positiv.
Die SpVgg Feldmoching kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SVN München derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Während der SVN München am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei BC Attaching gastiert, duelliert sich die SpVgg Feldmoching am gleichen Tag mit dem SE Freising.