Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung001 BZL Oberbayern Nord: SV Waldeck-O. Mü – SpVgg Feldmoching, 5:1 (2:0), München
Der SV Waldeck-O. Mü erreichte einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen die SpVgg Feldmoching. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Waldeck-O. Mü als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel war die SpVgg Feldmoching bei der deutlichen 0:6-Pleite unter die Räder gekommen.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Waldeck-O. Mü schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Lukas Obergrußberger zum 1:0. Ehe der Unparteiische Daniel Schneider die Akteure zur Pause bat, erzielte Florian Graf aufseiten des Heimteams das 2:0 (44.). Mit der Führung für die Mannschaft von Stefan Gutsmiedl ging es in die Kabine. Der SV Waldeck-O. Mü konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Waldeck-O. Mü. Hüseyin Ceker ersetzte Graf, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 3:0 des SV Waldeck-O. Mü sorgte Christoph Seizinger, der in Minute 63 zur Stelle war. Bei der SpVgg Feldmoching kam Edwin Padan für Ümit Arik ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (75.). Philip Schemat verwandelte in der 77. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Waldeck-O. Mü auf 4:0 aus. Die SpVgg Feldmoching kam kurz vor dem Ende durch Padan zum Ehrentreffer (89.). Franz Huppert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Waldeck-O. Mü (90.). Am Ende blickte der SV Waldeck-O. Mü auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über die SpVgg Feldmoching.
Trotz des Sieges bleibt der SV Waldeck-O. Mü auf Platz acht. Zehn Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat der SV Waldeck-O. Mü derzeit auf dem Konto. Der SV Waldeck-O. Mü überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Daniel Maether um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte die SpVgg Feldmoching. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun musste sich die SpVgg Feldmoching schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Resultate der SpVgg Feldmoching konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Waldeck-O. Mü bei TSV Gaimersheim an, während die SpVgg Feldmoching einen Tag zuvor den TSV Rohrbach empfängt.