Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung444 C-Klasse 4: SV Vötting-Weihenstephan III – SV Hohenkammer 2, 2:2 (1:2), Freising
In der Begegnung SV Vötting-Weihenstephan III gegen SV Hohenkammer 2 trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte SV Vötting-Weihenstephan III einen 3:1-Sieg für sich verbucht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Niklas Riedel war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Nico Skylnik schoss für SV Hohenkammer 2 in der 18. Minute das erste Tor. Nach nur 30 Minuten verließ Florian Dinauer von der Mannschaft von Thomas Janson das Feld, Magdalena Dinauer kam in die Partie. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Simon Strobl den Führungstreffer für den Gast. Mit einem Tor Vorsprung für SV Hohenkammer 2 ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SV Hohenkammer 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Xaver Wildgruber und Simon Döring für Alexander Eichner und Christoph Luger auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dominik Otto Sebastian Bernseits und Jonas Riedel vom Feld und brachte Nikola Panic und Sebastian Röder ins Spiel. In der 50. Minute sicherte Niklas Riedel seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Jacek Polis trennten sich SV Vötting-Weihenstephan III und SV Hohenkammer 2 remis.
SV Vötting-Weihenstephan III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen hat SV Vötting-Weihenstephan III momentan auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet SV Vötting-Weihenstephan III schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
4:33 – das Torverhältnis von SV Hohenkammer 2 spricht eine mehr als deutliche Sprache. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Hohenkammer 2 deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist SV Hohenkammer 2 in diesem Ranking auf.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Vötting-Weihenstephan III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Vötting-Weihenstephan III den neunten Platz.
SV Vötting-Weihenstephan III tritt am kommenden Sonntag bei Vatanspor Freising an, SV Hohenkammer 2 empfängt am selben Tag FC Moosburg III.