Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung402 Kreisliga 2: SV Vötting-Weihenstephan – TSV Nandlstadt, 2:2 (1:0), Freising
Am Sonntag trennten sich der SV Vötting-Weihenstephan und TSV Nandlstadt unentschieden mit 2:2. Der SV Vötting-Weihenstephan erwies sich gegen TSV Nandlstadt als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Schon im Hinspiel hatte TSV Nandlstadt die Oberhand behalten und einen 5:0-Erfolg davongetragen.
Für das 1:0 des SV Vötting-Weihenstephan zeichnete Jonas Sittenauer verantwortlich (28.). Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Jannis Göft-Michaelis schickte Linus Börstling aufs Feld. Denis Huljina blieb in der Kabine. Der Treffer von Petar Projic aus der 56. Minute bedeutete vor den 200 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SV Vötting-Weihenstephan. Lukas Rieder witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für TSV Nandlstadt ein (64.). Johannes Gerlspeck glich nur wenig später für den Gast aus (66.). Wenig später kamen Daniel Feichtmeier und Johannes Altmann per Doppelwechsel für Niklas Tafelmaier und Felix Betz auf Seiten der Mannschaft von Coach Andreas Buchberger ins Match (81.). Alles sprach für einen Sieg des SV Vötting-Weihenstephan, doch am Ende wurde das Aufbäumen von TSV Nandlstadt noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit 61 Gegentreffern hat der SV Vötting-Weihenstephan schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,21 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der SV Vötting-Weihenstephan hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Vötting-Weihenstephan noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
TSV Nandlstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 18 Zählern aus 19 Partien steht TSV Nandlstadt auf einem Abstiegsplatz. Vier Siege, sechs Remis und neun Niederlagen hat TSV Nandlstadt derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging TSV Nandlstadt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Vötting-Weihenstephan bei SC Kirchdorf, TSV Nandlstadt empfängt zeitgleich TSV Wartenberg.