Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKL-Gr 1 N/F: SV Viktoria Weigenheim – FC Dombühl, 6:1 (4:0), Weigenheim
Der SV Viktoria Weigenheim fertigte den FC Dombühl am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 ab. Der SV Viktoria Weigenheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Dombühl einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der FC Dombühl hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kevin Westphal den SV Viktoria Weigenheim vor 140 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Miguel Schmidt schnürte einen Doppelpack (6./39.), sodass die Gastgeber fortan mit 3:0 führten. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Patrick Falk den Vorsprung der Elf von Coach Yannic Schüßler auf 4:0 (40.). Der tonangebende Stil des SV Viktoria Weigenheim spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der SV Viktoria Weigenheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Viktoria Weigenheim. Johannes Rahn ersetzte Simon Preu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Westphal legte in der 49. Minute zum 5:0 für den SV Viktoria Weigenheim nach. Jonas Scheuermann erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für den FC Dombühl. Wenig später verwandelte Andre Huemmer einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten des SV Viktoria Weigenheim (90.). Mit dem Spielende fuhr der SV Viktoria Weigenheim einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FC Dombühl klar, dass gegen den SV Viktoria Weigenheim heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Viktoria Weigenheim ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. Acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Viktoria Weigenheim momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve des SV Viktoria Weigenheim zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
In der Tabelle liegt der FC Dombühl nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 14 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Das Team von Coach Florian Bentheimer musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Dombühl insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Dombühl taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Weiter geht es für den SV Viktoria Weigenheim am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Marktbergel. Für den FC Dombühl steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SG Mosbach-Breitenau an.