Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKK-Gr1 AB: SV Viktoria Waldaschaff – FC Unterafferbach II, 3:2 (3:0), Waldaschaff
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Viktoria Waldaschaff mit 3:2 gegen die Reserve von FC Unterafferbach für sich entschied. Die Überraschung blieb aus, sodass FC Unterafferbach II eine Niederlage kassierte.
Paul Ritter brachte den Gast in der elften Minute ins Hintertreffen. Lukas Kraus musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andischeh Ghaffari weiter. Der Treffer von Noah Zeuch aus der 28. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Viktoria Waldaschaff. Ritter überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Gastgeber (37.). Der tonangebende Stil der Elf von Coach Torsten Zeuch spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Anstelle von Tom Junker war nach Wiederbeginn Marco Rettinger für FC Unterafferbach II im Spiel. Gleich drei Wechsel nahm SV Viktoria Waldaschaff in der 59. Minute vor. Philipp Sell, Jonathan Scheuber und Luca Schnack verließen das Feld für Emilian Schrott, Andre Büttner und Noah Schloth. Marcel Hoert beförderte das Leder zum 1:3 von FC Unterafferbach II über die Linie (82.). Durch einen von Steffen Scheibe verwandelten Elfmeter gelang dem Tabellenletzten in der 86. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Mannschaft von Julian Kraus nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
SV Viktoria Waldaschaff bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Mit dem Sieg baute SV Viktoria Waldaschaff die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Viktoria Waldaschaff zehn Siege, fünf Remis und kassierte erst vier Niederlagen. SV Viktoria Waldaschaff erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Mit 83 Gegentreffern ist FC Unterafferbach II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann bekommt FC Unterafferbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Viktoria Waldaschaff gerät FC Unterafferbach II immer weiter in die Bredouille. FC Unterafferbach II musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Unterafferbach II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC Unterafferbach II bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SV Viktoria Waldaschaff zu SV Schöllkrippen, am gleichen Tag begrüßt FC Unterafferbach II FSV Michelbach vor heimischem Publikum.