Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungA-Klasse Allgäu 2: SV Tussenhausen – SV Mattsies, 1:0 (1:0), Tussenhausen
SV Tussenhausen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV Mattsies davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Tussenhausen.
Für Daniel Roennpagel war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Möhrle eingewechselt. Marco Drahotta brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Tussenhausen über die Linie (27.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Thomas Kobold, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei SV Mattsies kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christian Mayr für Christian Immerz in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Peter Kaiser Johannes Fendt und Elias Kobold vom Feld und brachte Patrick Nießner und Robert Senner ins Spiel (72.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
SV Tussenhausen geht mit nun 26 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Mit 35 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der A-Klasse Allgäu 2. Mit dem Sieg knüpfte SV Tussenhausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Tussenhausen acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Tussenhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
SV Mattsies muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SV Mattsies momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Mattsies noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Tussenhausen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Breitenbrunn/Loppenhausen.