Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKreisklasse Ost: SV Rasch – FSV Oberferrieden, 0:5 (0:2), Altdorf b. Nürnberg
FSV Oberferrieden brannte am Sonntag in Altdorf b. Nürnberg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. FSV Oberferrieden hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Andre Von Schlieben das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Louis Bloß brachte FSV Oberferrieden in der 15. Minute nach vorn. In der 35. Minute stellte der SV Rasch personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Garofalo und Florian Götz auf den Platz und ersetzten Lenny Bauersachs und Luis Keller. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christian Haas vor den 105 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FSV Oberferrieden erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm FSV Oberferrieden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Felix Leis und Julian Kraus für Bloß und Haas auf dem Platz. In der 47. Minute legte Florian Sussner zum 3:0 zugunsten von FSV Oberferrieden nach. Tobias Haas vollendete zum vierten Tagestreffer in der 76. Spielminute. Christoph Sußner stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für FSV Oberferrieden her (86.). Ein starker Auftritt ermöglichte FSV Oberferrieden am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SV Rasch.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SV Rasch immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 52 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisklasse Ost. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Schlusslicht hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Der Sieg über die Elf von Trainer Felix Ortegel, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt FSV Oberferrieden von Höherem träumen. Offensiv sticht FSV Oberferrieden in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. FSV Oberferrieden verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Die Defensivleistung des SV Rasch lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FSV Oberferrieden offenbarte der SV Rasch eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Rasch kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet FSV Oberferrieden derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für den SV Rasch eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Wolfstein. FSV Oberferrieden empfängt parallel TSV Ochenbruck.