Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBezirksliga Oberfranken Ost: SV Mistelgau – SpVgg Selbitz, 7:1 (5:1), Mistelgau
Der SV Mistelgau fertigte die SpVgg Selbitz am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. An der Favoritenstellung ließ der SV Mistelgau keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SpVgg Selbitz einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Hannes Schwender bereits in der neunten Minute die Führung des SV Mistelgau. Bei der SpVgg Selbitz kam Ramadan Hamo für Simon Oelschlegel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Das 1:1 des Gasts bejubelte Hamo (21.). Fabio Ochs brachte dem SV Mistelgau nach 28 Minuten die 2:1-Führung. Für die Vorentscheidung waren Schwender (34.) und Fabian Schuster (43.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Jannik Reutlinger (46.) und Ochs (54.) schossen weitere Treffer für den SV Mistelgau, während Marvin Herath (79.) das 7:1 markierte. Die Gastgeber gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Heiko Gröger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Finn Engelhardt und Philipp Hertel kamen für Reutlinger und Schuster ins Spiel (74.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SV Mistelgau auf einen klaren Heimerfolg über die SpVgg Selbitz.
Bei SV Mistelgau präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (75). Der SV Mistelgau klettert nach diesem Spiel auf den fünften Tabellenplatz. Der SV Mistelgau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und acht Niederlagen dazu.
Große Sorgen wird sich Andreas Lang um die Defensive machen. Schon 73 Gegentore kassierte die SpVgg Selbitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der SpVgg Selbitz bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich die SpVgg Selbitz schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte die SpVgg Selbitz insgesamt nur drei Zähler.
Für den SV Mistelgau geht es am kommenden Sonntag bei SC Altenplos weiter. Die SpVgg Selbitz begrüßt am kommenden Dienstag (18:00 Uhr) den VfR Katschenreuth in Selbitz.