Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKreisklasse 1: SV Bubenreuth – FSV Großenseebach (Sonntag, 15:30 Uhr)
Der FSV Großenseebach konnte in den letzten drei Spielen nicht punkten. Mit SV Bubenreuth wartet am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Gegen TSV 1891 Frauenaurach kam SV Bubenreuth im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Am vergangenen Spieltag verlor der FSV Großenseebach gegen SC Eltersdorf 2 und steckte damit die 15. Niederlage in dieser Saison ein.
SV Bubenreuth findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Der Gastgeber verbuchte sieben Siege, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite.
Mit lediglich vier Zählern aus 17 Partien steht der FSV Großenseebach auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 17-mal brachte das Team von Udo Prell den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FSV Großenseebach in dieser Zeit nur einmal gewann.
Die Hintermannschaft des FSV Großenseebach ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SV Bubenreuth mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.
Gegen SV Bubenreuth erwartet den FSV Großenseebach eine hohe Hürde.
Kreisklasse 1: SV Bubenreuth – FSV Großenseebach, 3:0 (3:0), Bubenreuth
SV Bubenreuth kam gegen den FSV Großenseebach zu einem klaren 3:0-Erfolg. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Bubenreuth kassierte der FSV Großenseebach eine deutliche Niederlage.
Für Pierre Derrfuß war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Zöllner eingewechselt. In Topform präsentierte sich Dario Cipullo, der einen lupenreinen Hattrick markierte (19./26./31.) und dem FSV Großenseebach einen schweren Schlag versetzte. Schlussendlich hatte SV Bubenreuth die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieben die Gäste Schadensbegrenzung und blieben ohne weiteren Gegentreffer.
Die drei Zähler katapultierten SV Bubenreuth in der Tabelle auf Platz fünf. Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Trainer Daniel Rille. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Mit 55 Gegentreffern hat der FSV Großenseebach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, die Elf von Udo Prell musste durchschnittlich 3,06 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur vier Zählern auf der Habenseite ziert der FSV Großenseebach das Tabellenende der Kreisklasse 1. Der FSV Großenseebach musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Großenseebach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not des FSV Großenseebach wird immer größer. Gegen SV Bubenreuth verlor der FSV Großenseebach bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Sonntag reist SV Bubenreuth zu SC Eltersdorf 2, zeitgleich empfängt der FSV Großenseebach den SC Uttenreuth.