Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBezirksliga Oberfranken Ost: SV 05 Froschbachtal – SV Mistelgau, 0:4 (0:3), Bad Steben
Der SV Mistelgau erreichte einen 4:0-Erfolg bei SV 05 Froschbachtal. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Schon im Hinspiel hatte der SV Mistelgau die Oberhand behalten und einen 5:2-Erfolg davongetragen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 175 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lars Schmidt war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Marvin Herath versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Mistelgau (33.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Johannes Krug einen weiteren Treffer für die Elf von Trainer Heiko Gröger. Der dominante Vortrag der Gäste im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Eigentlich war der SV 05 Froschbachtal schon geschlagen, als Fabio Ochs das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (49.). Die Mannschaft von Trainer Daniel Horn stellte in der 82. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Markus Baderschneider, Jakob Ehrenberg und Leon Horn für Felix Lang, Anton Benker und Tom Menger auf den Platz. Unter dem Strich verbuchte der SV Mistelgau gegen das Schlusslicht einen 4:0-Sieg.
Die Abstiegssorgen des SV 05 Froschbachtal sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 73 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Oberfranken Ost. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und der SV 05 Froschbachtal hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Der SV Mistelgau machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Die Offensivabteilung des SV Mistelgau funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 65-mal zu. Der SV Mistelgau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Seit sieben Begegnungen hat der SV Mistelgau das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Defensivleistung des SV 05 Froschbachtal lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Mistelgau offenbarte der SV 05 Froschbachtal eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SV 05 Froschbachtal stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SpVgg Saalestadt vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV Mistelgau den FSV Bayreuth.