Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKL Augsburg: SpVgg Westheim – SpVgg Langerringen, 1:3 (1:0), Neusäß
Für die SpVgg Westheim gab es in der Partie gegen SpVgg Langerringen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus, sodass die SpVgg Westheim eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte SpVgg Langerringen zu Hause mit 6:1 gewonnen.
Für den Führungstreffer der SpVgg Westheim zeichnete Benedikt Betscher verantwortlich (27.). Wenige Minuten später holte Rene Hauck Benedikt Schaffner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ulrich Strehle (33.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der SpVgg Westheim bestehen. SpVgg Langerringen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Robin Keiß, Ömer Öztürk und Fabian Köbler standen jetzt Lukas Müller, Simon Sedlmeir und Nico Köbler auf dem Platz. Strehle vollendete in der 62. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem schnellen Doppelpack (65./67.) zum 3:1 schockte Nico Köbler die SpVgg Westheim. Wenig später kamen Roman Prinz und David Umbach per Doppelwechsel für Thomas Hanselka und Moritz Schiele auf Seiten der Gastgeber ins Match (68.). Thomas Hanselka wollte die SpVgg Westheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Marco Villani und Lennart Baumann eingewechselt für Marvin Czerwonka und Betscher neue Impulse setzen (87.). Am Ende hieß es für SpVgg Langerringen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SpVgg Westheim.
In der Defensivabteilung der SpVgg Westheim knirscht es gewaltig, weshalb die SpVgg Westheim weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SpVgg Westheim ist deutlich zu hoch. 46 Gegentreffer – kein Team der KL Augsburg fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SpVgg Westheim alles andere als positiv.
SpVgg Langerringen hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 56 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SpVgg Langerringen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit 42 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SpVgg Langerringen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der SpVgg Westheim nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Die SpVgg Westheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 23.03.2025 ASV Hiltenfingen. Am Sonntag empfängt SpVgg Langerringen die TG Viktoria Augsburg.