Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung147 C-Klasse 6 Schuster: SpVgg Heimstetten – TSV Pliening/Landsham, 0:4 (0:3), Kirchheim b. München
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat TSV Pliening/Landsham am Sonntag die Heimreise aus Kirchheim b. München an. Damit wurde das Team von Coach Christian König der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Gäste hatten einen klaren 5:2-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer von TSV Pliening/Landsham zeichnete Moritz Märkl verantwortlich (14.). Das 2:0 von TSV Pliening/Landsham bejubelte Philipp Zeidler (34.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Cinus, der noch im ersten Durchgang Manuel Sterner für Florian Huber brachte (36.). Die 25 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Ramon Walker noch einmal zu: 3:0 stand es nun aus Sicht von TSV Pliening/Landsham (45.). TSV Pliening/Landsham gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Sven Aurore war nach Wiederbeginn Steffen Winkler für SpVgg Heimstetten im Spiel. Eigentlich waren die Gastgeber schon geschlagen, als Walker das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (47.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Pliening/Landsham noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alexander Schulz und Theodore Wiggins für David Zerak und Thomas Te Heesen weiterspielten (85.). Letztlich fuhr TSV Pliening/Landsham einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SpVgg Heimstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SpVgg Heimstetten sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ausbeute der Offensive ist bei SpVgg Heimstetten verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich SpVgg Heimstetten schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SpVgg Heimstetten. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut TSV Pliening/Landsham hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saison von TSV Pliening/Landsham verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Pliening/Landsham nun schon acht Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate von TSV Pliening/Landsham konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Heimstetten auf TSV Egmating III, TSV Pliening/Landsham spielt am selben Tag gegen TSV Ottobrunn III.