KL 1 HO/TIR/WUN: TSV Presseck-Enchenreuth – ATSV Münchberg-Schlegel, 5:0 (2:0), Presseck
TSV Presseck-Enchenreuth führte ATSV Münchberg-Schlegel nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSV Presseck-Enchenreuth kassierte ATSV Münchberg-Schlegel eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte ATSV Münchberg-Schlegel knapp für sich entschieden und mit 3:2 gewonnen.
Mario Kopatsch besorgte vor 45 Zuschauern das 1:0 für TSV Presseck-Enchenreuth. Nach nur 28 Minuten verließ Stefan Frisch von ATSV Münchberg-Schlegel das Feld, Frederik Wolf kam in die Partie. Christopher Wohlfart versenkte die Kugel zum 2:0 (35.). Mit der Führung für TSV Presseck-Enchenreuth ging es in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Serkan Avci schnürte einen Doppelpack (55./67.), sodass das Heimteam fortan mit 4:0 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Wachter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Degelmann und Mert Ünlütaskiran kamen für Alexander Wachter und Rene Kopatsch ins Spiel (61.). TSV Presseck-Enchenreuth baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Maximilian Zahn beförderte den Ball in der 75. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TSV Presseck-Enchenreuth auf 5:0. Schlussendlich verbuchte TSV Presseck-Enchenreuth gegen ATSV Münchberg-Schlegel einen überzeugenden 5:0-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt TSV Presseck-Enchenreuth auf Platz fünf. In den letzten fünf Partien rief TSV Presseck-Enchenreuth konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Abwehrprobleme von ATSV Münchberg-Schlegel bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. In der Verteidigung der Mannschaft von Trainer René Frisch stimmt es ganz und gar nicht: 59 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich ATSV Münchberg-Schlegel schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nur einmal ging ATSV Münchberg-Schlegel in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
TSV Presseck-Enchenreuth stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Wiesla Hof vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt ATSV Münchberg-Schlegel den 1. FC Waldstein.