AK-Gr 2 N/F: TSV Lichtenau – TSV Brodswinden, 2:1 (1:1), Lichtenau
In der Auswärtspartie gegen TSV Lichtenau ging TSV Brodswinden erfolglos mit 1:2 vom Platz. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg von TSV Lichtenau bei TSV Brodswinden geendet.
Maximilian Barthel brachte TSV Brodswinden in der 33. Minute ins Hintertreffen. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Michael Ifantidis den Ausgleich (38.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Kirill Mohr anstelle von Christian Hüftlein für TSV Lichtenau auf. Für das zweite Tor der Gastgeber war Sebastian Mechnik verantwortlich, der in der 65. Minute das 2:1 besorgte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Peter Hofmann siegte das Team von Sebastian Mechnik gegen TSV Brodswinden.
Trotz des Sieges bleibt TSV Lichtenau auf Platz fünf. Zehn Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Lichtenau. TSV Lichtenau taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
TSV Brodswinden belegt mit 26 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Trainer Oliver Metzger konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während TSV Lichtenau am Samstag, den 05.04.2025 (14:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Sachsen/Windsbach gastiert, steht für TSV Brodswinden einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Reserve von TSV Fichte Ansbach auf der Agenda.