125 A-Klasse 5: SVN München II – FC Rot-Weiß Oberföhring II, 3:0 (2:0), München
Die Zweitvertretung von SVN München kam gegen die Reserve von FC Rot-Weiß Oberföhring zu einem klaren 3:0-Erfolg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SVN München II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Gastgeber waren beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Für Benjamin Pilz war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Leopold Doppler eingewechselt. Tolga Özcan brachte FC Rot-Weiß Oberföhring II in der vierten Minute ins Hintertreffen. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Youssef Oueslati von SVN München II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Idrissa Koroma ersetzt wurde. Nach nur 29 Minuten verließ Christopher Dawin von FC Rot-Weiß Oberföhring II das Feld, David Stojanoski kam in die Partie. Die 20 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Ezanna Caner Akbel noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht von SVN München II (44.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Mirnes Bajric ging es in die Kabine. In der 49. Minute verwandelte Vladyslav Dudar einen Elfmeter zum 3:0 für den Tabellenführer. Mit einem Doppelwechsel holte Benjamin Pilz Vitaly Vershywin und Doppler vom Feld und brachte Christoph Schwab und Gabriel Kezic ins Spiel (66.). Gleich drei Wechsel nahm SVN München II in der 66. Minute vor. Lampros Koletsos, Dudar und Akbel verließen das Feld für Chibuike Okeh, Shan Ali und Waldemar Shtark. Letzten Endes schlug SVN München II im 14. Saisonspiel FC Rot-Weiß Oberföhring II souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SVN München II weitere Nahrung. Wer SVN München II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte SVN München II. Die gute Bilanz von SVN München II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SVN München II bisher elf Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Mit lediglich acht Zählern aus 14 Partien steht FC Rot-Weiß Oberföhring II auf dem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 14 Treffer markierte FC Rot-Weiß Oberföhring II – kein Team der 125 A-Klasse 5 ist schlechter. Nun musste sich FC Rot-Weiß Oberföhring II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte FC Rot-Weiß Oberföhring II nur vier Zähler.
Als Nächstes steht für SVN München II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SV Helios-Daglfing II. FC Rot-Weiß Oberföhring II empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Polonia München.