Kreisklasse Gruppe 3: FSV Höhenrain – SG Wielenbach/Pähl, 1:1 (1:0), Berg
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der FSV Höhenrain und der SG Wielenbach/Pähl mit 1:1. Der FSV Höhenrain zog sich gegen den SG Wielenbach/Pähl achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FSV Höhenrain schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Andreas Mühr zum 1:0. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Michael Heichele war es, der in der 66. Minute den Ball im Tor des FSV Höhenrain unterbrachte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Tobias Sommer die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Ein Punkt reichte dem FSV Höhenrain, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 22 Punkten stehen die Gastgeber auf Platz neun. Die Mannschaft von Klaus Heller verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen. Nur einmal ging der FSV Höhenrain in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SG Wielenbach/Pähl nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Elf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Coach Wolfgang Greiner auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für den FSV Höhenrain eine Auswärtsaufgabe an. Am 08.04.2025 (19:15 Uhr) geht es gegen den TSV Erling-Andechs. Der SG Wielenbach/Pähl tritt bereits zwei Tage vorher gegen den SV Krün an (14:00 Uhr).