BK-Gr 3 N/F: SV Ergersheim II – SG Burgbernheim/Gallmersgarten II, 0:0 (0:0), Ergersheim
Die Zweitvertretung von SV Ergersheim ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Reserve von SG Burgbernheim/Gallmersgarten hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Burgbernheim/Gallmersgarten II vom Favoriten. Das Hinspiel hatte SV Ergersheim II deutlich mit 5:1 gewonnen.
Für Philipp Klemenz war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Dwain Steinberg eingewechselt. Till Imschloss musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Hamza Hima weiter. Bis der Unparteiische Sascha Mahr den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Große Sorgen wird sich Werner Hofmann um die Defensive machen. Schon 56 Gegentore kassierte SV Ergersheim II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Zu mehr als Platz zehn reicht die Bilanz der Gastgeber derzeit nicht. Drei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat SV Ergersheim II derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei SV Ergersheim II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Mit 87 Gegentreffern hat SG Burgbernheim/Gallmersgarten II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 6,21 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert das Team von Coach Manuel Wirth das Tabellenende der BK-Gr 3 N/F.
Während SV Ergersheim II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SG Wind 2 gastiert, steht für SG Burgbernheim/Gallmersgarten II zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SG Wind 2 auf der Agenda.