BzL Ndb. West: TSV Langquaid – FC Ergolding, 2:1 (2:1), Langquaid
Der FC Ergolding kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Langquaid mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der FC Ergolding den Heimvorteil gehabt und mit 4:1 gesiegt.
Der verwandelte Strafstoß von Julius Drück brachte den Gast vor 120 Zuschauern nach einer Minute mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (22./27.) zum 2:1 schockte Daniel Beerschneider das Team von Coach Michael Heckner und drehte das Spiel. Zur Pause wusste der TSV Langquaid eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei FC Ergolding kam zu Beginn der zweiten Hälfte Salvatore Cafariello für Abdel Ouro-Agrignan in die Partie. Den Grundstein für den Sieg über den FC Ergolding legte der TSV Langquaid bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die letzten Resultate des TSV Langquaid konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Der FC Ergolding verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit diesem Sieg zog der TSV Langquaid an FC Ergolding vorbei auf Platz fünf. Der FC Ergolding fiel auf die sechste Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Der TSV Langquaid tritt am kommenden Samstag bei FSV Landau/Isar an, der FC Ergolding empfängt am selben Tag den TV Schierling.