KL Augsburg: SV Hammerschmiede – SpVgg Auerbach-Streitheim, 3:1 (1:0), Augsburg
Nach der Auswärtspartie gegen SV Hammerschmiede stand SpVgg Auerbach-Streitheim mit leeren Händen da. SV Hammerschmiede siegte mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Hammerschmiede wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte SV Hammerschmiede einen 6:1-Auswärtssieg bei SpVgg Auerbach-Streitheim für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Nach nur 24 Minuten verließ Sandro Gugliotta von SV Hammerschmiede das Feld, Fabian Frieser kam in die Partie. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Frieser vor 85 Zuschauern zum 1:0 für das Heimteam erfolgreich war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Trainer Stefan Winterhalter für sich beanspruchte. In der Pause stellte SpVgg Auerbach-Streitheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Demharter und Simon Huber auf den Platz und ersetzten Philipp Hildensperger und Joshua Hemm. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Stefan Winterhalter schnürte einen Doppelpack (54./68.), sodass SV Hammerschmiede fortan mit 3:0 führte. Kurz vor Schluss traf Michael Schäffer für SpVgg Auerbach-Streitheim (92.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Hammerschmiede den Gast 3:1.
Bei SV Hammerschmiede präsentierte sich die Abwehr angesichts 41 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Hammerschmiede liegt nun auf Platz sechs. Neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SV Hammerschmiede derzeit auf dem Konto. SV Hammerschmiede befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Große Sorgen wird sich Lubos Cerny um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte SpVgg Auerbach-Streitheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann findet SpVgg Auerbach-Streitheim die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Hammerschmiede setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SpVgg Auerbach-Streitheim musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpVgg Auerbach-Streitheim insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SpVgg Auerbach-Streitheim noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Hammerschmiede zu Reserve von SV Mering, gleichzeitig begrüßt SpVgg Auerbach-Streitheim TSV Pfersee auf heimischer Anlage.