Frauen A-Klasse 04: (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) – (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex), 1:5 (0:4), Miesbach
(SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) veranstaltete am Freitag in Miesbach ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) abgefertigt. (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der Gast hatte mit 5:2 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Anna-Lena Hiebl mit ihrem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Christoph Eisl (6.). Der Spitzenreiter machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Anna Helminger (7.). Anna Aschauer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) (29.). Mit Hannah Millauer und Marina Obermaier nahm Artur Zigelski in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luise Koll und Steffi Kameter. Ehe der Unparteiische Marius Fabian Auer die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sophie Helminger zum 4:0 zugunsten von (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) (42.). Das überzeugende Auftreten von (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause veränderte (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) die Aufstellung in großem Maße, sodass Anna Abfalter, Alina Entfellner und Sofia Olalla für Bettina Berger, Franziska Waldhutter und Hiebl weiterspielten. In Durchgang zwei lief Heidi Pichler anstelle von Martina Widhammer für (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) auf. Den Vorsprung von (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) ließ Olalla in der 60. Minute anwachsen. Kameter erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex). Letztlich fuhr (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
(SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) – (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) bleibt weiter unten drin. (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 24 Gegentore verdauen musste. Die Heimmannschaft musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) weiter wachsen. An der Abwehr von (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sechs Gegentreffer musste (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) bislang hinnehmen. (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Am Samstag, den 05.04.2025, tritt (SG) ASV Au/SV Parsberg (flex) bei DJK Otting II (flex) an (17:00 Uhr), einen Tag später (17:00 Uhr) genießt (SG) DJK Weildorf/SV Oberteisendorf/TSV Petting (flex) Heimrecht gegen die Reserve von SV Prutting.