KL 1 Donau/Laaber: TSV Abensberg – SV Mengkofen, 2:0 (1:0), Abensberg
SV Mengkofen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Abensberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Abensberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 2:2-Punkteteilung auseinandergegangen.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Abensberg schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Aron Aunkofer zum 1:0. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Timo Grill von SV Mengkofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Sattler blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Ecker. Zum Seitenwechsel ersetzte Albnor Spahija von TSV Abensberg seinen Teamkameraden Marcel Sollmann. Spahija versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Bastian Schweiger (69.). In der Schlussphase nahm Bastian Schweiger noch einen Doppelwechsel vor. Für Sevdaim Tahiri und Pius Moritz kamen Felix Obermeier und Philipp Flemming auf das Feld (76.). Am Schluss fuhr der TSV Abensberg gegen SV Mengkofen auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV Abensberg im Klassement auf Platz sechs. Der TSV Abensberg verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
SV Mengkofen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte SV Mengkofen den Ball im gegnerischen Tor unter. SV Mengkofen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Weiter geht es für den TSV Abensberg am kommenden Sonntag daheim gegen DJK SV Adlkofen. Für SV Mengkofen steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Sallach an.