Landesliga Nordwest: DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – FC Coburg, 0:0 (0:0), Arnstein
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC Coburg gegen die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. Die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach trat gegen den Favoriten FC Coburg an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Der FC Coburg war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach und den FC Coburg ohne Torerfolg in die Kabinen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Finn Weißenberger und Simon Schnell für Kevin Neubauer und Tobias Burger weiterspielten (180.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach in der Tabelle auf Platz elf. Acht Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Vom Glück verfolgt war die Mannschaft von Trainer Thomas Cäsar in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit 65 Zählern führt der FC Coburg das Klassement der Landesliga Nordwest souverän an. Wer die Gäste besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 17 Gegentreffer kassierte die Elf von Trainer Carl-Philipp Schiebel. Nur dreimal gab sich der FC Coburg bisher geschlagen. Der FC Coburg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Während die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Schammelsdorf gastiert, duelliert sich der FC Coburg am gleichen Tag mit dem SV Vatan Spor A'burg.