Kreisklasse Gruppe 4: SV Fuchstal – SG Schönach, 5:1 (1:1), Fuchstal
Mit einer 1:5-Niederlage im Gepäck ging es für den SG Schönach vom Auswärtsmatch bei SV Fuchstal in Richtung Heimat. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Markus Kuttner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Noah Tasler weiter. Dominik Schreiber versenkte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SG Schönach. Samuel Keßler sicherte dem SV Fuchstal nach 28 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Dass der SV Fuchstal in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Luca Prinzing, der in der 73. Minute zur Stelle war. In der 77. Minute erhöhte Dominik Treischl auf 3:1 für das Heimteam. Keßler brachte die Mannschaft von Trainer Muriz Salemovic in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (84.). Kurz vor Schluss traf Tasler für den Tabellenführer (92.). Am Ende stand der SV Fuchstal als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg verbesserte der SV Fuchstal die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Fuchstal stets gesorgt, mehr Tore als der SV Fuchstal (62) markierte nämlich niemand in der Kreisklasse Gruppe 4. Mit dem Sieg knüpfte der SV Fuchstal an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Fuchstal 15 Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Der SG Schönach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit zehn Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive der Elf von Trainer Michael Eiband zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich der SG Schönach schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Schönach noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Fuchstal auf die Reserve von FT J. Landsberg (13:00 Uhr), der SG Schönach reist tags zuvor zu SG Lechsee (14:00 Uhr).