KL Allgäu Süd: TSV Oberstaufen – SG Betzigau/Wildpoldsried e.V, 3:0 (1:0), Oberstaufen
Eine reife Leistung zeigte TSV Oberstaufen beim 3:0-Sieg gegen SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. Wenn der Ligaprimus auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Timo Walser von TSV Oberstaufen, der in der elften Minute vom Platz musste und von Anis Frmic ersetzt wurde. Vor 100 Zuschauern ging die Elf von Trainer Alexander Hartmann in Front: Alexander Fink war vom Punkt erfolgreich. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Das 2:0 für TSV Oberstaufen stellte Fink sicher. In der 47. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Lukas Freidl vollendete zum dritten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Am Ende stand TSV Oberstaufen als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSV Oberstaufen verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Nach sechs sieglosen Spielen ist TSV Oberstaufen wieder in der Erfolgsspur.
Die gute Bilanz von SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Roland Burger bisher 13 Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
TSV Oberstaufen tritt am kommenden Sonntag bei FC Türk Spor Kempten an, SG Betzigau/Wildpoldsried e.V. empfängt am selben Tag SC Untrasried.