AK-Gr 1 WÜ: TSV Grombühl II – SV Bergtheim, 1:8 (0:3), Würzburg
SV Bergtheim brannte am Sonntag in Würzburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:1. TSV Grombühl II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Erfolg für SV Bergtheim geendet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Daniel Zschalig mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung des Gasts (9.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Milan Wirsching das 2:0 nach (40.). Noch vor der Halbzeit legte Zschalig seinen zweiten Treffer nach (44.). Zur Halbzeit blickte SV Bergtheim auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Der Tabellenprimus konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Daniel Zschalig. Tobias Geyer ersetzte Angelo Messina, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Christian Brehm das Personal und brachte Jannik Schönfeld und Okan Delihasan mit einem Doppelwechsel für Maximilian Dietl und Nico Köhler auf den Platz. Christian Brehm wollte die Zweitvertretung von TSV Grombühl zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael König und Simon Adler eingewechselt für Constantin Berger und Fabio Koljaja neue Impulse setzen (59.). Für die Vorentscheidung waren Maximilian Prötzel (69.) und Geyer (71.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Delihasan erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für TSV Grombühl II. Der sechste Streich von SV Bergtheim war Michael Weisensel vorbehalten (75.). Wirsching überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für SV Bergtheim (82.). Am Ende fuhr SV Bergtheim einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Bergtheim bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Grombühl II in Grund und Boden spielte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TSV Grombühl II immens. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Bergtheim weitere Nahrung. Der Defensivverbund von SV Bergtheim steht nahezu felsenfest. Erst 16-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. SV Bergtheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Bergtheim 15 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto.
Nach fünf sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von TSV Grombühl II aktuell alles andere als rosig. Bei SV Bergtheim dagegen läuft es mit insgesamt 48 Punkten wie am Schnürchen.
TSV Grombühl II stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV 46 Kist vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV Bergtheim die Reserve von TSV 1876 Lengfeld.