Frauen KL 04: TSV Oettingen – SV Ehingen-Ortlfingen, 2:2 (2:0), Oettingen i. Bay.
SV Ehingen-Ortlfingen ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen TSV Oettingen hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war TSV Oettingen mitnichten. TSV Oettingen kam gegen SV Ehingen-Ortlfingen zu einem achtbaren Remis.
Für Selina Fackler war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Jasmin Strauß eingewechselt. Nach nur 25 Minuten verließ Lea Höhenberger von TSV Oettingen das Feld, Sarah Seibold kam in die Partie. Die 35 Zuschauer erlebten mit, wie Miriam Müller das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Für das 2:0 von TSV Oettingen zeichnete Rebecca Schneck verantwortlich (32.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Tanja Schneider von SV Ehingen-Ortlfingen ihre Teamkameradin Lea Näser. Schneider traf zum 1:2 zugunsten des Gasts (52.). Die komfortable Halbzeitführung von TSV Oettingen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Müller schoss den Ausgleich in der 68. Spielminute. Gedanklich hatte TSV Oettingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SV Ehingen-Ortlfingen am Ende noch den Teilerfolg.
TSV Oettingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert die Elf von Alexander David das Tabellenende der Frauen KL 04. Mit erschreckenden 57 Gegentoren stellt TSV Oettingen die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Ehingen-Ortlfingen belegt mit zwölf Punkten den siebten Tabellenplatz. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Roland Krischke derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Ehingen-Ortlfingen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Während TSV Oettingen am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SV Wörnitzstein-Berg gastiert, duelliert sich SV Ehingen-Ortlfingen zeitgleich mit (SG) SC 1949 Biberbach II /SV Erlingen/FC Osterbuch.