001 BZL Oberbayern Nord: SE Freising – FC Gerolfing, 0:0 (0:0), Freising
Der SE Freising wurde gegen den FC Gerolfing am Freitag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Die Prognosen für den SE Freising waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel hatte der SE Freising bei FC Gerolfing triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Timo Kraus anstelle von Donat Bashota für den FC Gerolfing auf. Christian Träsch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Grosz und Levin Egredzija auf den Platz (70.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der SE Freising und der FC Gerolfing schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der SE Freising den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Trainer Alexander Schmidbauer weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Heimmannschaft nur sechs Zähler.
Der FC Gerolfing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast belegt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 23 erzielten Toren hat der FC Gerolfing im Angriff Nachholbedarf. Drei Siege, fünf Remis und 14 Niederlagen hat der FC Gerolfing derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Gerolfing in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am kommenden Freitag trifft der SE Freising auf den ASV Dachau, der FC Gerolfing spielt tags darauf gegen die Reserve von VfB Eichstätt.