Kreisliga Rgbg Gruppe 2: 1. FC Beilngries – SG Oberndorf/Matting, 1:2 (1:1), Beilngries
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem SG Oberndorf/Matting und dem 1. FC Beilngries an diesem fünften Spieltag. Einen packenden Auftritt legte der SG Oberndorf/Matting dabei jedoch nicht hin.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Mario Trübswetter den Gast vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Yanic Cebulla musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Speth weiter. In der 26. Minute brachte Vincent Krenn den Ball im Netz des SG Oberndorf/Matting unter. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 57. Minute stellte Wolfgang Gmelch um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Rupp und Benedikt Schaumann für Dominik Eckert und Krenn auf den Rasen. Zum Mann des Spiels avancierte Peter Auchter, der für den SG Oberndorf/Matting in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Raphael Schmidt stand der Auswärtsdreier für die Elf von Trainer Christian Eisvogel. Man hatte sich gegen den 1. FC Beilngries durchgesetzt.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto des 1. FC Beilngries gehen. In dieser Saison sammelte der 1. FC Beilngries bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat der SG Oberndorf/Matting derzeit auf dem Konto.
Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht der SG Oberndorf/Matting momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz des 1. FC Beilngries derzeit nicht. Der SG Oberndorf/Matting ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den 1. FC Beilngries eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (18:30 Uhr) geht es gegen SV Lupburg. Der SG Oberndorf/Matting tritt zwei Tage später daheim gegen den ASV Undorf an.