U19 (A-Jun.) Kreisliga Quali BOL: ESV München – SV Nord Lerchenau U19, 8:1 (4:0), München
ESV München hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Nord Lerchenau U19 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:1 für ESV München. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von ESV München. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Alfons Schweiger. In der 20. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Tobias Weileder erhöhte für das Team von Azret Hajdari auf 2:0 (23.). Mit dem 3:0 von Schweiger für ESV München war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). Mit dem 4:0 durch David Kelic schien die Partie bereits in der 30. Minute mit ESV München einen sicheren Sieger zu haben. Der tonangebende Stil von ESV München spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit schnellen Toren von Schweiger (46.) und Erik Bär (50.) schlug ESV München innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. ESV München konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESV München. Nazarii Tokar ersetzte Nino Devac, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Azret Hajdari, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Theodor Hinrichs und Salih Hassan kamen für Theo Eberlein und Anton Kellner ins Spiel (50.). Dominik Besel wollte SV Nord Lerchenau U19 zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikola Sajic und David Banic eingewechselt für Korbinian Scherer und Vukasin Pajic neue Impulse setzen (54.). Mit Orlando Velletti und Mathys Opalka nahm Azret Hajdari in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Pohl und Paul Illinger. Vom Elfmeterpunkt erzielte Luca Heine-Höhnemann den Ehrentreffer für SV Nord Lerchenau U19 (70.). Mit zwei schnellen Treffern von Schweiger (76.) und Bär (79.) machte ESV München deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dawood Amini fuhr ESV München einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte ESV München sein Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht ESV München in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 23 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von ESV München bei.
SV Nord Lerchenau U19 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der U19 (A-Jun.) Kreisliga Quali BOL. Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen ESV München gerät SV Nord Lerchenau U19 immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft von SV Nord Lerchenau U19 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte SV Nord Lerchenau U19 im Laufe der bisherigen Saison.
In vier Wochen (08.06.2024, 17:30 Uhr) tritt ESV München bei FC Teutonia U19-1 an, am gleichen Tag genießt SV Nord Lerchenau U19 Heimrecht gegen TSV Trudering München U18/1.