A-Klasse 3 BA: TSV Burgebrach 3 – SC Prölsdorf I, 0:3 (0:0), Burgebrach
Mit 0:3 verlor TSV Burgebrach 3 am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen SC Prölsdorf I. SC Prölsdorf I ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Burgebrach 3 einen klaren Erfolg.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jonas Menz kam für Philipp Montag – startete SC Prölsdorf I in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Johannes Ludwig von TSV Burgebrach 3 seinen Teamkameraden Julian Albrecht. Michael Schilling besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für SC Prölsdorf I. Eine starke Leistung zeigte Jakob Völkl, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (69./78.). Schlussendlich reklamierte SC Prölsdorf I einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Burgebrach 3 in die Schranken.
Mit 88 Gegentreffern hat TSV Burgebrach 3 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt die Elf von Johannes Ulbrich mit sieben Punkten den 13. Tabellenplatz. TSV Burgebrach 3 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Klasse 3 BA markierte weniger Treffer als TSV Burgebrach 3. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Burgebrach 3 alles andere als positiv.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt SC Prölsdorf I den zwölften Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Trainer Felix Neff bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und 16 Pleiten. SC Prölsdorf I beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nächster Prüfstein für TSV Burgebrach 3 ist SV Wachenroth 2 (Sonntag, 13:00 Uhr). SC Prölsdorf I misst sich am selben Tag mit FSV Weingartsgreuth (15:00 Uhr).