KK 1 Straubing: SV Perkam – DJK Leiblfing, 3:1 (0:1), Perkam
SV Perkam errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über DJK Leiblfing. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Perkam enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte SV Perkam bei DJK Leiblfing mit 4:0 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Patrick Biendl sein Team in der 13. Minute. DJK Leiblfing führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Patrick Biendl das Personal und brachte Tim Wanninger und Robert Bindl mit einem Doppelwechsel für Dusan Ostojic und Philipp Lermer auf den Platz. Lukas Baumgartner vollendete in der 65. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 68. Minute erzielte Andreas Berovic das 2:1 für SV Perkam. Fabian Fuchs war es, der kurz vor Ultimo das 3:1 besorgte und den Ligaprimus inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Mit Daniel Stavlic und Kenan Große nahm Daniel Stavlic in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thomas Roth und Luca Jeserer. Als Referee Stephan Steinberger die Partie abpfiff, reklamierte SV Perkam schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Wer soll die Heimmannschaft noch stoppen? SV Perkam verbuchte gegen DJK Leiblfing die nächsten drei Punkte und führt das Feld der KK 1 Straubing weiter an. An der Abwehr von SV Perkam ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 19 Gegentreffer musste SV Perkam bislang hinnehmen. SV Perkam ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 15 Siege und vier Unentschieden. Mit vier Siegen in Folge ist SV Perkam so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
DJK Leiblfing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet DJK Leiblfing die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Perkam setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von DJK Leiblfing muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 44-mal war dies der Fall. Nun musste sich der Gast schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. DJK Leiblfing baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SV Perkam bei SV 1946 Salching, DJK Leiblfing empfängt zeitgleich SV Hunderdorf.