U19 (A-Jun.) Kreisliga Quali BOL: Kirchheimer SC – ESV München, 4:5 (2:2), Kirchheim b. München
ESV München fügte Kirchheimer SC am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 5:4.
In der 24. Minute brachte Theo Eberlein den Ball im Netz von Kirchheimer SC unter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Erik Bär vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für ESV München erzielte. Nach nur 27 Minuten verließ Orlando Velletti von Tabellenführer das Feld, Lukas Pohl kam in die Partie. Für das erste Tor von Kirchheimer SC war Rida Al-Yasiri verantwortlich, der in der 28. Minute das 1:2 besorgte. In der 31. Minute änderte Luca Eckerl das Personal und brachte Leonard Endisch und Hicham Bouraima mit einem Doppelwechsel für Adam Sulejmankhel und Luca Cicero auf den Platz. Al-Yasiri sicherte Kirchheimer SC den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Al-Yasiri das 2:2 her (48.). Dass die Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Tomislav Bagaric, der in der 76. Minute zur Stelle war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. ESV München zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Eberlein (80.) und Balthasar Kronberger (88.) mit ihren Treffern das Spiel. Kurz darauf traf Julian Blaudzun in der Nachspielzeit für Kirchheimer SC (91.). Gefeierter Mann des Spiels war Eberlein, der ESV München mit seinem Treffer in der 92. Minute den Vorsprung brachte. Letzten Endes holte ESV München gegen Kirchheimer SC drei Zähler.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist Kirchheimer SC auf Platz sechs abgerutscht.
Die errungenen drei Zähler gingen für ESV München einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Samstag, den 16.03.2024 tritt Kirchheimer SC bei FC Teutonia U19-1 an (17:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss ESV München seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSV Trudering München U18/1 erledigen.