KK 5 Passau: FC Eging am See – SG Breitenberg/Sonnen, 2:2 (1:0), Eging am See
FC Eging am See ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SG Breitenberg/Sonnen hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Eging am See gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Eging am See der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Elias Bessinger besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für das Team von Andreas Kölbl. Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Christoph Roll erhöhte den Vorsprung von FC Eging am See nach 50 Minuten auf 2:0. Jonas Wimmer versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz von FC Eging am See. Für den späten Ausgleich war Michael Thaler verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Alles sprach für einen Sieg von FC Eging am See, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Breitenberg/Sonnen noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für FC Eging am See nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. FC Eging am See verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief FC Eging am See konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Große Sorgen wird sich Wolfgang Uhrmann um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SG Breitenberg/Sonnen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte den Gästen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 19 Punkten steht SG Breitenberg/Sonnen auf Platz sieben. Fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SG Breitenberg/Sonnen derzeit auf dem Konto. Für SG Breitenberg/Sonnen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommende Woche tritt FC Eging am See bei SV Neukirchen v. W. an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt SG Breitenberg/Sonnen Heimrecht gegen DJK Eintr. Patriching.