Kreisklasse AM/WEN Ost: SG SV Störnstein/SV Wurz – TSV Pleystein, 3:3 (1:3), Püchersreuth
SG SV Störnstein/SV Wurz spuckte TSV Pleystein in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Weder besiegt noch unterlegen. SG SV Störnstein/SV Wurz trat gegen den Favoriten TSV Pleystein an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Patrik Schneider brachte TSV Pleystein in der 25. Minute in Front. Aus der Ruhe ließ sich SG SV Störnstein/SV Wurz nicht bringen. Sebastian Bauer erzielte wenig später den Ausgleich (28.). Marco Voelkl machte in der 32. Minute das 2:1 von TSV Pleystein perfekt. Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Moritz Hartwig zum 3:1 in der 44. Minute seine Fortsetzung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem zweiten Treffer von Bauer rückte SG SV Störnstein/SV Wurz wieder ein wenig an TSV Pleystein heran (47.). Die komfortable Halbzeitführung von TSV Pleystein hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Manuel Windschiegl schoss den Ausgleich in der 71. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Wolfgang Amtmann den schwachen zweiten Durchgang der Gäste, in dem SG SV Störnstein/SV Wurz sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SG SV Störnstein/SV Wurz belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 29 Gegentore kassierte die Mannschaft von Gerd Bauer im Laufe der bisherigen Saison. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SG SV Störnstein/SV Wurz momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG SV Störnstein/SV Wurz nur fünf Zähler.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TSV Pleystein 19 Zähler zu Buche. Das Team von Coach Alexander Schoen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Während SG SV Störnstein/SV Wurz am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Luhe-Markt gastiert, duelliert sich TSV Pleystein zeitgleich mit der Zweitvertretung von SpVgg Vohenstrauß.