Frauen KL 04: FC Ampertal Unterbruck – SV Vötting-Weihenstephan, 4:0 (2:0), Fahrenzhausen
SV Vötting-Weihenstephan kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:4-Pleite.
Mit Kathrin Danner und Lena Keil nahm Thomas Stable in der 22. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janne Hach und Linda Caesar. Für das 1:0 und 2:0 war Lena Zaindl verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (23./27.). Nach nur 29 Minuten verließ Sophia Wildgruber von FC Ampertal Unterbruck das Feld, Melanie Schauer kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Selahattin Sen die Akteurinnen in die Pause. Nina Zuber ließ den Anhang von FC Ampertal Unterbruck unter den 25 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Zaindl überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für die Elf von Trainer Rudolf Greiner (83.). Insgesamt reklamierte FC Ampertal Unterbruck gegen SV Vötting-Weihenstephan einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
FC Ampertal Unterbruck ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Frauen KL 04.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SV Vötting-Weihenstephan wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz acht.
Nächster Prüfstein für FC Ampertal Unterbruck ist auf gegnerischer Anlage (SG) TSV St.Wolfgang/FC Lengdorf (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Vötting-Weihenstephan mit FC Moosinning.