Frauen BZL Süd: SV Breitenbrunn – (SG) ASV Burglengenfeld, 5:0 (3:0), Breitenbrunn
SV Breitenbrunn führte (SG) ASV Burglengenfeld nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. SV Breitenbrunn ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Auf fremdem Terrain hatte das Team von Thomas Gmelch das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:0-Sieg geholt.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Tina Beer in der dritten Minute zum Führungstreffer. Emily Jones versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Breitenbrunn (20.). Beer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Breitenbrunn (35.). Zum Seitenwechsel ersetzte Daniela Schramm von SV Breitenbrunn ihre Teamkameradin Milena Wittl. (SG) ASV Burglengenfeld rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das 4:0 von SV Breitenbrunn sorgte Esther Humml, die in Minute 64 zur Stelle war. Alina Hengl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Breitenbrunn (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Stefan Hausmann fuhr SV Breitenbrunn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Breitenbrunn hat nach dem souveränen Erfolg über (SG) ASV Burglengenfeld weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von SV Breitenbrunn in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch (SG) ASV Burglengenfeld war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Breitenbrunn in dieser Spielzeit zu. Die gute Bilanz von SV Breitenbrunn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Breitenbrunn bisher elf Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mit 59 Gegentreffern hat (SG) ASV Burglengenfeld schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Thomas Mulzer musste durchschnittlich 3,93 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der Gast in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. (SG) ASV Burglengenfeld muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen BZL Süd markierte weniger Treffer als (SG) ASV Burglengenfeld. Die Misere von (SG) ASV Burglengenfeld hält an. Insgesamt kassierte (SG) ASV Burglengenfeld nun schon zwölf Niederlagen am Stück.
Kommende Woche tritt SV Breitenbrunn bei DJK Johannis Daßwang an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt (SG) ASV Burglengenfeld Heimrecht gegen SpVgg Ziegetsdorf.