Frauen BZL 02: SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach – SV Sulzkirchen, 0:2 (0:1), Lauterhofen
Für SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach gab es in der Heimpartie gegen SV Sulzkirchen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für das erste Tor sorgte Anna-Lena Sinke. In der 30. Minute traf die Spielerin von SV Sulzkirchen ins Schwarze. Zur Pause wusste das Team von Coach Sebastian Sinke eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Jule Dorner und Annemarie Fürst auf den Platz und ersetzten Mia Wittmann und Paula Süß. Sinke schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Schlussendlich reklamierte SV Sulzkirchen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach mit 2:0 in die Schranken.
Bei SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Trotz der Niederlage fiel die Elf von Coach Robert Spies in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz sechs. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Die Situation bei SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach bleibt angespannt. Gegen SV Sulzkirchen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach diesem Erfolg steht SV Sulzkirchen auf dem vierten Platz der Frauen BZL 02. Sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. SV Sulzkirchen ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SG SV Lauterhofen/1.FC Sindlbach ist auf gegnerischer Anlage SV Pfaffenhofen (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Sulzkirchen mit TSV Katzwang.