B-Klasse AM/WEN Gruppe 2: TSV Pleystein III – TSV Eslarn II, 2:4 (0:3), Pleystein
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von TSV Eslarn vom Auswärtsmatch bei TSV Pleystein III in Richtung Heimat. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Eslarn II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Andre Brenner verantwortlich (14.). Sven Maier musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Josef Friedl weiter. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Michael Bauer vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TSV Eslarn II erzielte. Matthias Zankl überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für das Team von Trainer Christian Riedl (33.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Riedl, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Peter Brenner und Benjamin Greber kamen für Felix Lanz und Nico Hofmeister ins Spiel (40.). Bis zur Pause hielt die Defensive von TSV Pleystein III dicht, sodass sich der Vorsprung von TSV Eslarn II nicht weiter vergrößerte. In der 46. Minute brachte Berthold Völkl den Ball im Netz von TSV Eslarn II unter. Dominik Namberger traf zum 2:3 zugunsten von TSV Pleystein III (58.). Der Treffer von Bauer in der 60. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Die 2:4-Heimniederlage von TSV Pleystein III war Realität, als Schiedsrichter Hakki Gökcel die Partie letztendlich abpfiff.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als das Schlusslicht. Man kassierte bereits 83 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung der Gastgeber knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Mannschaft von Tobias Münchmeier musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Pleystein III insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für TSV Pleystein III auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich TSV Pleystein III auf Rang 13 wieder.
TSV Eslarn II beißt sich in der Aufstiegszone fest. TSV Eslarn II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien ließ TSV Eslarn II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Nächster Prüfstein für TSV Pleystein III ist die Reserve von FSV Waldthurn auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:15). TSV Eslarn II misst sich zur selben Zeit mit SV Altenstadt/WN II.