Frauen BOL: SpVgg GW Deggendorf – SV Neufraunhofen, 2:3 (0:2), Deggendorf
Am Samstag begrüßte SpVgg GW Deggendorf SV Neufraunhofen. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten des Gasts aus. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Magdalena Schediwy. In der 24. Minute traf die Spielerin von SV Neufraunhofen ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christina Brandhuber vor den 45 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Christian Heilmeier erzielte. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für SV Neufraunhofen. Schediwy lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SpVgg GW Deggendorf den 2:2-Ausgleich (49.). Das 1:2 des Heimteams stellte Sofia Bschlangaul sicher (49.). Für das 3:2 zugunsten von SV Neufraunhofen sorgte dann kurz vor Schluss Nicole Neudecker, die SV Neufraunhofen und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Am Ende verbuchte SV Neufraunhofen gegen SpVgg GW Deggendorf einen Sieg.
Trotz der Schlappe behält SpVgg GW Deggendorf den vierten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Sandra Klause bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SV Neufraunhofen behauptet nach dem Erfolg über SpVgg GW Deggendorf den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Neufraunhofen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg GW Deggendorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 13-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Neufraunhofen in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg knüpfte SV Neufraunhofen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Neufraunhofen vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Nächster Prüfstein für SpVgg GW Deggendorf ist auf gegnerischer Anlage FC Alburg (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Neufraunhofen mit der Reserve von SV Frauenbiburg (15:00 Uhr).