KL-Gr2 WÜ: FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – SV Greußenheim, 3:1 (1:1), Steinfeld
Für SV Greußenheim endete das Auswärtsspiel gegen den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach erfolglos. Das Team von Szymon Dynia gewann 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach die Nase vorn. Das Hinspiel war 5:1 zugunsten von SV Greußenheim ausgegangen.
Johannes Lannig brachte die Mannschaft von Trainer Christoph Lang in der 27. Spielminute in Führung. Uwe Ebert vollendete in der 35. Minute vor 130 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit einem Wechsel – Markus Dambach kam für Christian Lindig – startete SV Greußenheim in Durchgang zwei. Lukas Gröbner stellte die Weichen für den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach auf Sieg, als er in Minute 52 mit dem 2:1 zur Stelle war. Maximilian Herold erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 56 Minuten auf 3:1. Am Ende stand der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach befindet sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
SV Greußenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt der Gast mit 33 Punkten den siebten Tabellenplatz. Die Stärke von SV Greußenheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Greußenheim die dritte Pleite am Stück.
Am Sonntag muss der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach bei SV Birkenfeld ran, zeitgleich wird SV Greußenheim von der Reserve von TSV Karlburg in Empfang genommen.