Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungKL-RH: Spfrd Herbstadt – TSV Bad Königshofen, 4:2 (0:2), Herbstadt
Nichts zu holen gab es für den TSV Bad Königshofen bei der Spfrd Herbstadt. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 4:2. Alexander Erlanov brachte den TSV Bad Königshofen in der 16. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Thorsten Eckart vor den 130 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte die Spfrd Herbstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Bastian Zwick und Marco Lurz auf den Platz und ersetzten Thomas Reder und Franz Brückner. Lurz stellte die Weichen für die Mannschaft von Trainer Martin Naber auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 1:2 zur Stelle war. Die komfortable Halbzeitführung des TSV Bad Königshofen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Tom Bauer schoss den Ausgleich in der 75. Spielminute. Die Elf von Trainer Bernd Knahn kam nicht mehr ins Spiel zurück, Mathias Leicht brachte die Spfrd Herbstadt sogar in Führung (80.). Dominik Firnschild versenkte die Kugel zum 4:2 für die Spfrd Herbstadt (84.) Der TSV Bad Königshofen ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot der Spfrd Herbstadt nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die Spfrd Herbstadt macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht.
Auf den TSV Bad Königshofen passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste der TSV Bad Königshofen bereits 21 Gegentreffer hinnehmen. Die Abwehrprobleme des TSV Bad Königshofen bleiben akut, sodass der TSV Bad Königshofen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Nächster Prüfstein für die Spfrd Herbstadt ist auf gegnerischer Anlage der SV Riedenberg (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der TSV Bad Königshofen mit der (SG) TSV Jahn Urspringen/TSV Sondheim/Rhön (16:00 Uhr).